Neue Enthüllungen über den Tod der Gorilla-Forscherin Diane Fossey in Ruanda 1985 führen in Richtung Staatsspitze / Ermordete Zeugen und Einschüchterung durch die Staatssicherheit ■ Von Francois Misser
Zwei FDP-Abgeordnete bemühen sich im Iran um die Menschenrechte und einen zum Tode verurteilten Deutschen / Menschenrechtler warnen vor für Besucher „gesäuberten“ Gefängnissen ■ Von Thomas Dreger
Von der Weltöffentlichkeit vergessen, eskaliert die Konfrontation zwischen Algeriens Militärjunta und der verbotenen „Islamischen Heilsfront“ / Kleiderverbot gegen Stadtguerilla ■ Aus Algier Khadir Obeid
Großbritannien will Kinder einsperren, um der „zunehmenden Kriminalität“ Minderjähriger beizukommen/ Hauptdelikte: Drogenhandel, Prostitution und Diebstahl ■ Aus London Antje Passenheim
Ein menschenrechtlicher Nachtrag zum China-Besuch des deutschen Außenministers Klaus Kinkel/ Politische Verfolgung Andersdenkender, Polizeiwillkür und Massenhinrichtungen ■ Von Klaus Pan
■ Der Protest gegen die Haftbedingungen in israelischen Gefängnissen wurde für eine Woche unterbrochen/ Israels Polizeiminister Schachal sagt Verbesserungen zu
Der vorgeburtliche Test Chorionzottenbiopsie soll Erbkrankheiten frühzeitig erkennen/ Studien vermuten, daß der Test zu Fehlbildungen bei Föten führen kann/ „Keine vorgeburtliche Diagnostik kann die Garantie geben, daß das Kind gesund ist“ ■ Von Barbara Sastra
Transplantationen zwischen Tier und Mensch überwinden zoologische Barrieren/ Paviane sind seit 1905 das beliebteste „Ersatzteillager“: Seine Organe sollten 33mal das Leben von Menschen „retten“/ Auch Schweinenieren „durchaus denkbar“ ■ Von Gisela Wuttke
US-Menschenrechtsgruppe darf Dissidenten nicht besuchen/ Die Haftbedingungen von Zehntausenden von Gefangenen lassen zu wünschen übrig/ Politische Gefangene sitzen meist in Einzelhaft/ Den Frauen geht es in den Knästen besonders schlimm ■ Aus Seoul Peter Lessmann
Erstmals seit fast fünf Jahren wird heute in dem indischen Bundesstaat gewählt/ Boykottaufrufe radikaler Sikh-Parteien und Morddrohungen des separatistischen Untergrunds/ Kongreß-Partei braucht Abgeordnete für das Unterhaus in Delhi ■ Aus Amritsar Bernard Imhasly
Heute soll das Europaparlament über einen Gesetzentwurf gegen die Patentierung von Menschen und ihrer Gene beschließen/ Doch der Entwurf läßt Hintertürchen für die Gen-Tech-Industrie offen/ Es geht um Milliardengewinne ■ Aus Brüssel Michael Bullard