■ Der Oberbefehlshaber der philippinischen paramilitärischen Polizei (Philippine Constabulary) in Cagayan Valley, Colonel Rodolfo Aguinaldo, über seine Methoden der Aufstandsbekämpfung und die Regierungspolitik / „Es wird mehr Blutvergießen geben“ / Neue Verfassung ist „gefährliches Dokument“
■ 60 Überlebende des Gefängnis–Massakers vom Juni 1986 werden einem unveröffentlichten Bericht von amnesty international zufolge seit sieben Monaten von Marine–Infanteristen in geheimen Gefängnissen festgehalten / Die Gefangenen gelten seither als vermißt
■ Gerüchte über ein Memorandum der türkischen Generäle gegen die islamischen Fundamentalisten lösten in der Türkei Verunsicherung aus / Im ganzen Land protestierten Studenten/innen gegen das Kopftuchverbot / Islamische Zellen in den Offiziersschulen?
■ Heute beginnt in Georgetown der Prozeß gegen Frank Förster, bei dem die Polizei 239,7 Gramm Haschisch gefunden hatte / Ihm droht die Todesstrafe / Vor wenigen Monaten waren zwei Australier wegen Drogendelikten gehenkt worden / 120 Todesurteile seit 1975
■ Interview über polnische Knäste mit drei Mitgliedern von „Frieden und Freiheit“ / Piotr Niemczyk und Jaczek Czaputowicz wurden wegen Kriegsdienstverweigerung sieben Monate lang gefangen gehalten, Marek Adamkiewicz 22 Monate wegen Verweigerung des Eids der Rekruten
■ Zwar sind die italienischen Gefängnisse katastrophal überbelegt und die sanitären Zustände unzumutbar, trotzdem sind sie menschlicher als die deutschen / Im Knast Neapels sitzen die Mitglieder der Camorra traktweise nach Gruppen getrennt