Kino Den Kopf voller Ideen, doch die finanzielle Förderung fehlt – so geht es vielen Nachwuchsfilmern,die dann mit Low und No Budget arbeiten müssen. Ihre Filme zeigt nun das Berlin Student Film Festival
VIETNAM Die Regierung setzt auf Entwicklung des Luxustourismus – auch zum Schutz der Natur. Kilometerlange Strände, der Duft, das überbordende Grün – die ehemaligen Gefangeneninseln Phu Quoc und Con Son im Süden bieten gute Voraussetzungen dafür
ERNÄHRUNG Die Diagnose Diabetes verändert schlagartig den Alltag der Betroffenen. Im Diabetes Zentrum Hamburg-Wandsbek lernen sie, mit der Krankheit zu leben. Ein Erfahrungsbericht
Philip Gröning kommt gerade aus Portugal, heute ist er in Berlin, morgen in München. Das Handy klingelt, die Schweiz ist dran. Es wird hektisch - ausgerechnet jetzt, wo wir uns über Stille unterhalten wollen. Denn Gröning kennt sich damit aus. Sein Film „Die große Stille“ ist ein Porträt über den Schweigeorden der Kartäuser im Mutterkloster Grande Chartreuse. 2006 räumte er dafür die Preise ab. Zu Recht. Nie war Stille und Spiritualität radikaler zu sehen INTERVIEW: ROLF LAUTENSCHLÄGER
Der Verfassungsschutz hat ein neues Betätigungsfeld entdeckt: extremistische Umtriebe gegen den Sozialabbau. Im Visier der Staatsschützer: Rechte wie Linke, Anschläge gegen Arbeitsämter oder das Wohnhaus von Kommissions-Chef Peter Hartz