Das Ende der jüdischen Ghettos markiert nicht das Ende des Ghettos überhaupt / Doch während das Ghetto früher noch eine ökonomische Bedeutung besaß, ist es heute ganz zum Ort der Verelendung verkommen ■ Von Klaus Schüle
■ Obwohl im Westteil die Gefängnisse nicht voll sind, sollen Ostanstalten wieder eröffnet werden/ Bündnis 90/Grüne fordern Abrißbirne für Stasi-Knäste und Umstrukturierung der Westberliner Knäste
„Geh doch nach drüben“: Was ehemals als Beschimpfung galt, wollen einige BundesbürgerInnen jetzt als Aufforderung ernst nehmen Rund 60 Übersiedlungsanträge pro Monat / Die DDR, ein „spannendes Land“ / Vielzitierter Auswanderungsgrund: Otto Graf Lambsdorff und die politische Korruption ■ Von Vera Gaserow