Der Forschungsaufwand, um den Menschen das Leben zu verlängern, steigt permanent. Und tatsächlich nimmt die Lebenserwartung in unseren Breiten zu. Doch wir altern, weil unsere Anlagen nicht auf das unbegrenzte Überleben des einzelnen Individuums ausgerichtet sind, sondern auf Fortpflanzung und damit den Erhalt der Gattung insgesamt. Eine beliebige Lebensverlängerung scheitert an der biologischen „Konstruktion“ des Menschen. ■ VON ROBIN HOLLIDAY
Karim al-Jabouri war einer von 25 Leibwächtern, die den irakischen Diktator rund um die Uhr bewachen. Im vergangenen September fürchtete er, er sei bei Saddam in Ungnade gefallen und flüchtete. Der Mann weiß nur zu genau, wovor er Angst haben muß. Das hier gekürzte Protokoll ist in der Februarausgabe der Zeitschrift 'Transatlantik‘ nachzulesen. ■
■ Anfang Mai kam die Journalistin nach zweieinhalb Jahren Haft überraschend „frei“ - auf Widerruf / Denn das OLG Düsseldorf hat einen neuen Haftbefehl erlassen Wegen Unterstützung nach Paragraph 129a war sie zu fünf Jahren verurteilt worden / Doch der Bundesgerichtshof hob das Urteil in wesentlichen Punkten auf / Ein Interview