Kleinaktionäre ziehen ihre Jahresbilanz. Trotz drastischer Kursverluste: Deutsche Topmanager lassen sich fürstliche Aktienoptionen genehmigen. Als Vorreiter gilt DaimlerChrysler, besonders üppig wird es bei der Deutschen Telekom
Privatinvestoren können mit einem Energiesparprojekt an einer nordrhein-westfälischen Schule Geld verdienen – wer mitmacht, kann sich über steigende Energiepreise rund 20 Jahre lang freuenvon BERNWARD JANZING
Während bundesweit erstmals bei einem freien Call-Center Tarifverhandlungenlaufen, wird bei günstiger Auftragslage einem Fünftel der Belegschaft gekündigt
Eine neue Energiesparverordnung könnte Durchlauferhitzer und Nachtspeicheröfen aus allen Neubauten vertreiben. Die Stromlobby fürchtet um ihren Absatz und macht Druck auf die Regierung. Umweltverbände fordern Vorrang fürs Energiesparenvon MATTHIAS URBACH
Erstmals soll eine riesige Fabrikanlage zur Ölverarbeitung über das World Wide Web versteigert werden. Veba hofft auf zusätzliche Interessenten ■ Von Christian Krämer
Eine weltweite Kampagne fordert das Abschalten von Atomanlagen genau zur Jahrtausendwende, um Computerprobleme zu verhindern ■ Aus Berlin Reiner Metzger