Musiksoftware und Web 2.0 versprachen einen Zugang zum Musikmarkt für alle. Das Versprechen wurde gehalten – mit unerwarteten Auswirkungen für Markt und Musiker.
Mit ihrem Ohrenfest wollen zwei queere FreundInnen gegen klassische Lebensentwürfe, ungerechte Arbeitsverhältnisse und rassistische Strukturen protestieren. Ihre Mittel zum Protest: tonerzeugende Pflanzen und queere Hörspiele
IDEEN Umweltverträglich wirtschaften reicht nicht, findet das Multitalent Gunter Pauli. Wenn der Mensch sich mehr von der Natur abgucke, schaffe er 100 Millionen Jobs. Alles bloß Träume? Pauli hat längst angefangen
Die Initiative Fabulous St. Pauli bemüht sich um die Gründung einer Werkstatt, die High-Tech für alle ermöglichen soll. Beim Recht-auf-Stadt Kongress, der am 2. Juni in Hamburg beginnt, stellt sie sich vor.
Die Residenzpflicht schränkt die Bewegungsfreiheit tausender Flüchtlinge ein. Mit einer Wanderausstellung soll die Öffentlichkeit über das Schicksal der Betroffenen aufgeklärt werden
Seit über 35 Jahren sammeln Frauen alle relevante Medien von und über Lesben – und schaffen damit nicht zuletzt ein neues Geschichtsbild. Und nicht nur das: Ganz nebenbei begleiten sie Coming-outs
Die Bürgerinitiative Stadtring Süd (BISS) engagiert sich seit 2003 intensiv gegen den geplanten Ausbau der A 100, die von Neukölln über Treptow bis nach Friedrichshain hineinführen soll