Sounds Daniela Seitz und Anja Weigl veranstalten seit vier Jahren die Creamcake-Partys. Gestern eröffneten sie nun ihr erstes Musik- und Kunstfestival „3hd“. Ein Gespräch über ihr popkulturelles Forschungsprojekt
Lebensmittel Die Ausstellung „Culinarium“ sensibilisiert Erwachsene und Kinder mit einem Parcours durchdie Kulturgeschichte der Ernährung für die Zusammenhänge von Produktion, Konsum und Nachhaltigkeit
BOOM In Berlin gründen sich die meisten Start-ups bundesweit. Und das scheint erst der Anfang zu sein. Der gute Ruf der Stadt zieht eine Klientel von jungen Machern und Fachkräften an, die den Kult um die Gründungsmetropole mit Leben erfüllen
ALTERSKULTUR Pflegenoten verschleiern das eigentliche Problem: Eine bessere Altenpflege kostet mehr Zeit und Geld. Die menschliche Qualität wird bislang gar nicht erfasst
THEATERFESTIVAL Zum siebten Mal präsentiert das Nachwuchs-Festival Freischwimmer aktuelle deutschsprachige Theater-, Performance- und Live Art-Produktionen. Bis nächsten Samstag gastiert es mit sieben Projekten zum Thema Selbstverwertung auf Kampnagel
THEATERFESTIVAL Zum vierten Mal fragen die Lessingtage des Thalia Theaters, was aus der Idee einer transnationalen, multireligiösen und multiethnischen Willensgemeinschaft geworden ist. Den Blick richtet das Festival dabei dieses Jahr auf das krisengeschüttelte Europa
AUSSTELLUNG Das K’ – Zentrum Aktuelle Kunst zeigt ab Freitag Bilder von Miron Zownir. „Offene Wunden“ erzählt eine andere Geschichte vom postsozialistischen Osteuropa
PHOTOGRAPHIE Förderpreisträger Björn Behrens zeigt in der Villa Ichon neue und alte Arbeiten, die mit dem Verhältnis von Dokumentation und Inszenierung spielen
DENKMÄLER Der Tag des offenen Denkmals stellt unter dem Motto „Stiftungen und Bürgerwille“ bürgerliches Engagement in den Mittelpunkt. Von Freitag bis Sonntag stehen dieses Jahr 110 Denkmäler offen
STRASSENKUNST Von Kostümkunst über Artistik bis Urban Art: Zum dritten Mal präsentiert das Stamp-Festival in Altona drei Tage lang alle Facetten urbaner Outdoor-Kunst