Büros machen häufig krank, weil sie falsch eingerichtet sind. Wissenschaftler weisen den Weg zum gesunden Arbeitsplatz. Die richtige Einrichtung steigert auch die Produktivität: Knapp 40 Prozent der potenziellen Leistung werden bislang verschwendet
Das Berliner Netzwerk Hauptschulen unterstützt Jugendliche auf dem Weg in die Arbeitswelt. Der Erfolg ist jedoch nicht bei allen gleich groß: Trotz der Förderung werden Migranten seltener vermittelt
Norddeutschland schneidet bei einem bundesweiten Vergleich der Abiturnoten schlecht ab. Niedersachsen ist sogar Schlusslicht. Eberhard Brandt, Vorsitzender der Lehrergewerkschaft GEW über die Aussagekraft solcher Rankings
Not macht erfinderisch: Im Nationalpark Alejandro de Humboldt im Oriente, dem wilden Osten Kubas, hat der humusarme Boden die Entwicklung endemischer Tier- und Pflanzenarten gefördert
Sport mit Heilwirkung: 1998 gründete der halbseitig gelähmte Fritz-Martin Müller in Lilienthal bei Bremen den ersten integrativen Golfclub. Im Juli startet das dritte internationale Integrationsturnier
Ab nächstem Jahr will eine Bremer Einkaufgenossenschaft Gas liefern – und zwar günstiger als die herkömmlichen Anbieter. Noch wirbt sie in Norddeutschland aber um Mitglieder. Das Vorhaben ist schwieriger als gedacht
Wahlkampfarena Internet: Mit Kandidatenwatch.de etabliert sich das Frage-Antwort-Spiel zwischen Kandidaten und Bürgern. Nur Antworten auf politische Fragen ins Netz zu stellen, reicht nicht aus, wie eine andere Webseite zeigt
Zum zehnten Mal findet auf dem Flugplatz Lärz das Fusion-Festival statt. Über 3.000 AktivistInnen und 20.000 BesucherInnen lassen für vier Tage eine Parallelgesellschaft fernab von Zwängen und Kontrollen entstehen