In Dünkirchen, dem französischen Küstenstädtchen an der Grenze zu Belgien, feiern die Nachfahren der Seemänner an Karneval ein traditionelles Abschiedsfest. Wildfremde Gäste werden drei Tage und Nächte lang am heimischen Esstisch bewirtet. Und der Bürgermeister wirft mit Fischen
„Wenn Sie jetzt nicht reden, dann werden wir Ihnen große Schmerzen zufügen.“ Diese Drohung des Frankfurter Vizepolizeipräsidenten Wolfgang Daschner beim Verhör des Mörders von Jakob von Metzler (11) hat eine große Diskussion über Folter als Verhörmethode ausgelöst – auch unter den taz-LeserInnen. Die taz veröffentlicht auf einer Sonderseite die wichtigsten Beiträge