Hass und Beleidigungen sind im Netz allgegenwärtig. Damit betroffene Menschen sich nicht aus dem öffentlichen Diskurs zurückziehen, braucht es Gegenwehr. Doch die sollte gut durchdacht sein. Beratungsstellen helfen dabei
Wie reagieren Twentysomethings aus dem linksliberalen Milieu auf die Realität des russischen Angriffskrieges? Aron Boks hat sich für die taz FUTURZWEI umgehört.