Erstmals veranstalten Gewerkschafter, Globalisierungskritiker und andere Linke einen gemeinsamen „Perspektiven-Kongress“, um Rot-Grün eine politische Alternative entgegenzusetzen. Trotz Differenzen soll das Bündnis einige Jahre halten
Die globalen Inseln: Fast dreißig Jahre nach der Unabhängigkeit der Kapverden ist deren Musikszene so weit gefächert, wie ihre ausgewanderten Bewohner über die ganze Weltkugel verstreut sind
Der Nachhaltigkeitsrat nimmt den Kampf um lebenswerte Städte neu auf und skizziert ein Leitbild für die Stadtentwicklung – fernab von dem der Bausparkassen. Die Subventionierung von Stadtflucht und Speckgürteln will er dagegen abbauen
Die deutsche Solarszene will ihre eigene Stiftung gründen: Eine „Bürgerstiftung“ soll 50.000 Euro sammeln und damit Projekte in Entwicklungsländern finanzieren
Vor 15 Jahren rammte der Supertanker „Exxon Valdez“ vor der Küste Alaskas ein Riff – 40.000 Tonnen Rohöl liefen ins Meer. Heute vergiftet das Öl immer noch die Küste. Und Exxon wehrt sich weiterhin erfolgreich gegen eine Milliardenstrafe