Heute von 8 bis 11 Uhr ruft die Lokführergewerkschaft bundesweit zum Streik auf. Die Bahn wehrt sich – vor Gericht und mit einem Notfallfahrplan. Der soll gewährleisten, dass zwei Drittel aller Fernzüge und die Hälfte der Nahverkehrszüge fahren
Die Lokführergewerkschaft ruft für Freitag zu einem bundesweiten Ausstand bei der Deutschen Bahn auf. Sie will damit einen eigenständigen Tarifvertrag und 31 Prozent mehr Lohn durchsetzen. Die Bahn will jeden zweiten Zug fahren lassen – trotz Streik
Schon 1997 präsentierte Greenpeace sein Sparmobil Smile auf der Frankfurter Autoschau. 2007 ist er immer noch bloß ein Konzept. Teil eins des taz-Messerundgangs
John Peterson ist der bekannteste Biobauer der USA. In einem Film über sein Leben wirbt er für ein neues Lebensmittelhandels-Modell. Dabei hat der Kunde keine Wahl - kann aber viel lernen
Biodiversität ist ja schön und gut. Aber bei der Ratte hört der Spaß auf. Milliarden der Plagegeister fressen Felder kahl und übertragen Krankheiten. Wo bleiben die Feinde?
Ausgerechnet der Chemiekonzern richtet für die Vereinten Nationen eine Jugendumweltkonferenz aus - und bringt sich großzügig ins Programm ein. Kritiker sehen Glaubwürdigkeit der UNO beschädigt
Grau! Stinkt! Die Tinte verläuft! Das sind Vorurteile, sagt die Initiative pro Recyclingpapier. Ökopapier kann längst mit anderem Papier mithalten. Und es hilft mit, Energie zu sparen – vor allem, wenn man das richtige Umweltschutzpapier kauft
In der VCD-Liste umweltfreundlicher Autos holen deutsche Hersteller auf. Doch die Japaner bleiben vorn. Bei Anbietern wie Volkswagen bleiben die Ökofahrzeuge Nischenprodukte.