In Dresden tagt der 9. Jugendumweltkongress. Bis zum 2. Januar diskutieren die Teilnehmer Wohnprojekte und Food-Coops, aber auch Strategien gegen Rassismus. Kongress hat Geldknappheit und Streit überlebt: Lebensgefühl geht vor Inhalt
EU-Bericht zur Haltung von Pelztieren bestätigt Befürchtungen von Tierschützern: Nerze und Füchse leiden in Käfigen, die nicht artgerecht sind. Infektionen, Verstümmelungen, Verhaltensstörungen weit verbreitet. Deutschland plant schärfere Vorschriften
Behörden und Medien fischen weltweit das Umfeld der mutmaßlichen Attentäter ab. In Berlin und Hamburg laufen Rasterfahndungen an. Doch der große Erfolg fehlt noch
Bundesverbraucherministerin Renate Künast will die Agrarwende in Modellregionen einleiten. Gestern startete Wettbewerb mit 50 Millionen Mark Fördergeldern
Der neue internationale Gewerkschaftsbund UNI lud gestern zur ersten Weltfrauenkonferenz nach Berlin. 400 Frauen aus 76 Ländern diskutieren zwei Tage lang über die Kommunikationsgesellschaft
Münchener Firma United Nature will die Krise der Branche nutzen und zum absoluten Marktführer aufsteigen. Der Übernahmekandidat Waschbär wehrt sich, steckt aber noch im Insolvenzverfahren. Der Begriff „Öko“ soll verschwinden