Tanzen wie ein Popstar ist in bei Jugendlichen. Aber auch viele Ältere zieht es aufs Parkett. Egal ob Walzer, Videodancing, Tango oder Freestyle – Tanzen macht fit, froh und kreativ. Es schult das Gedächtnis, stärkt Herz wie Kreislauf und kräftigt die Muskeln
Noch nie wurde so viel geknetet, gestrichen, gedrückt und vibriert. Massagen lösen Verspannungen, bauen Stress ab und lindern sogar Depressionen. Rolfing, Shiatsu und Ayurveda sind derzeit besonders populär. Worin unterscheiden sie sich?
Erich von Däniken vermarktet seine Ufo-Theorien jetzt in einem „Mystery Park“ im Schweizer Interlaken. Ein Besuch der Welt der Rätsel ist ein Bildungserlebnis der zweifelhaften Art
Fürst-Pückler-Eis glaubt jeder zu kennen. Doch das täuscht. Seine Herkunft und seine ursprüngliche Gestalt liegen im Dunkeln. Lediglich über die Herren Pückler und Schulz (oder Schultz?!) führt eine Spur zum Original und zu den Gründen für seine Existenz