PARTIZIPATION Der Kunstverein Wolfsburg versucht sich an der Finanzierung einer Performance über das Internet. Dabei geht es nicht bloß um Geld, sondern gleich um eine „neue Verbindlichkeit“
Ist Stuttgart die langweiligste Großstadt Deutschlands oder der Ort, an dem Politisches neu definiert wird? Wer sollte es wissen, wenn nicht Joe Bauer.
Die Bewegungs-Seite vom Dienstag zieht um. Ab dem 1. November berichten wir nun jeden Donnerstag im neuen taz.plan, der Wochenbeilage für Berlin. Voller Vorfreude blicken wir noch einmal wehmütig zurück
Gemeinsam mehr erreichen, das Netzwerk aus Nichtregierungsorganisationen versucht schlagkräftige Kampagnen zu initiieren und nachhaltige Akzente im öffentlichen Diskurs zu setzen
Keine Religion, aber dafür jede Menge Politik, Kultur- und Bildungsarbeit – die „Kirche von Unten“ im Stadtteil Prenzlauer Berg wird womöglich das nächste Opfer der Stadtumstrukturierung
Das globalisierungskritische Netzwerk Attac betreibt in Friedrichshain ein Aktionsbüro und hofft nun, neue MitstreiterInnen für seine Arbeitsgruppen und Kampagnen gewinnen zu können
Die Kampagne „spot the touri“, hat *aze bekannt gemacht. Das politische Engagement der Gruppe geht aber über die Gentrifizierungsdebatte hinaus, im Ganzen sollen andere Zustände ermöglicht werden