Die in Deutschland lebenden Aramäer verlieren mit ihrer Sprache ihre Identität, fürchtet Simon Can. Deshalb hat er die "Stiftung zum Erhalt und zur Förderung des aramäischen Kulturerbes" gegründet.
Nicht nur Fragen stellen, sondern auch praktische kollektive Antworten geben: Das Filmfestival „ueber Macht – Kontrolle, Regeln, Selbstbestimmung“ setzt sich bis Mitte Februar im Metropolis mit den verschiedensten Aspekten der Macht auseinander – um deren Ungerechtigkeiten gemeinsam offen zu legen, zu kritisieren und zu verändern
Die Reihe „Zweite Heimat – 50 Jahre Einwandererstadt Hamburg im Film“ möchte untersuchen, wie sich die Darstellungsformen von Ein- und Zuwanderern im Verlauf der vergangenen Jahrzehnte verändert haben
Nur noch Fische und Meeresprodukte aus nachhaltigem Fang will die Supermarktkette Edeka künftig anbieten. Kooperation mit Ökostiftung WWF soll umweltschonende Methoden garantieren