SPURENSUCHE Im Kunstverein Wolfsburg widmen sich Elisabeth Stumpf und Bernd Rodrian auf je eigene Weise dem Vergangenen. Das kann mal die eigene bayerisch-katholische Prägung sein, mal der Reiz einer aus der Mode gekommenen Technologie
Sommerserie Trendsportarten (3) Cruisen, pushen, pumpen: Claudia Lengani* ist Longboarderin. Sie erklärt die Faszination des schnellen Dahingleitens durch die Stadt – und warum es wichtig ist, bloß kein Longboard von der Stange zu kaufen, sondern sich individuell beraten zu lassen
Das Ölporträt des Hamburger Hauptpastors und Nazis Franz Tügel hing Jahrzehnte in der dortigen Hauptkirche St. Jacobi. 2013 fiel auf, dass es nicht mehr da war.
Führung Berlin kann man auch in berühmten Büchern und Filmen wie „Christiane F.“ oder „Lola rennt“ kennenlernen. Und Tal Shalev wiederum führt in ihren „Berlin Dream Walks“ Touristen und Einwohner zu den Schauplätzen dieser berühmten Filme und Bücher
Wolfgang Schinmeyer hat ein Gebärden-Wörterbuch über die Reeperbahn herausgegeben. Mit Zeichen für „Kondom“ oder „Prostituierte“ will er Sexualität normalisieren.
COUNTDOWN In fünf Wochen finden in Berlin erstmals die Maccabi Games statt. Sport-direktor Alexander Sobotta über Geschichte und Gegenwart der jüdischen Sportspiele
NACHWUCHSTALENT Über Japan kam sie von Polen nach Deutschland – nun ist die Hamburger Theaterregisseurin Paulina Neukampf zum Theatertreffen des „Körber Studio Junge Regie“ eingeladen. Und fragt mit Elfriede Jelineks „FaustIn and out“ nach dem Platz der Frau nicht nur in Auerbachs Keller
AUSSTELLUNG Kommt die Zukunft noch oder war sie schon? Die Kunsthalle Kiel lädt in der leichtfüßigen Schau „Playing Future“ zum Spiel mit dem Möglicherweise-einmal ein
SOCIAL DESIGN „Gestaltung ist häufig von den Belangen der Mehrheit bestimmt“, sagt Designforscher Tom Bieling. Dabei könnte die Mehrheit etwas lernen, wenn sie mal die Perspektive behinderter Menschen einnimmt
OSTSEE-HANDEL Das am Wochenende eröffnende Europäische Hansemuseum in Lübeck inszeniert die Geschichte des mittelalterlichen Handelsbundes als Mix aus Reenactment und klassischer Vitrinenschau. Dazu gibt es weitgehend kontextfreie Informationshäppchen
COMING OF AGE Auf dem Internationalen Filmfest Emden laufen ab nächster Woche auch zwei Filme übers Erwachsenwerden. Einer wurde zum Teil in Emden gedreht, dem anderen half der dortige Förderpreis