PREMIERE Von Kassel lernen: Ihren Dokumentarfilm „Wenn ein Garten wächst“ versteht Ines Reinisch auch als Werbung für das urbane Gärtnern. Jetzt zeigt sie ihn Bremen und anderen norddeutschen Städten
LEINWAND-PÄDAGOGIK Zum elften Mal zeigt das Festival „Sehpferdchen“ internationale Filmefür Kinder und Jugendliche. Manches im Programm dürfen aber auch Erwachsene ansehen
Dinge Andreas Arnold und Nikolai Wolfert wollen, dass Menschen ihr Gut nicht mehr kaufen, sondern teilen. Ihre Wege zu diesem Ziel, ein Start-up und ein Verein, könnten allerdings unterschiedlicher kaum sein
DOKU II Youtube-Stars und Pflegeroboter: Das Festival „Futurale“, vom Bundesarbeitsministerium erdacht, zeigt sieben Filme zur Zukunft der Arbeitswelt. Diese Woche macht es Halt in Hamburg
Utopie Das Kollektiv „Colectivo“ praktiziert eine Alternative zur entfremdeten Lohnarbeit und zum entfesselten Markt. Es vertreibt ökologisch und fair erzeugte Waren von Genossenschaften anderswo in Europa. Der Preis ist zurzeit noch Selbstausbeutung
HEIM Wie schafft man eine Gemeinschaft? Diese Frage bearbeitet die Künstlerin Barbara Caveng seit Februar mit den Bewohnern einer Spandauer Flüchtlingsunterkunft. Mit ihrem Projekt „Kunstasyl“ möchte sie den Blick auf die Geflüchteten verändern
BAU Tausende leer stehende Wohnungen in Brandenburg sollen für Flüchtlinge saniert werden. Erfahrung hat damit die Stadt Cottbus – allerdings auch mit rechter Gewalt