Kein heißes Pflaster für Patriotismus - Künstler, Medienschaffende und Intellektuelle sprechen über ihren Alltag in New York und ihre Wahrnehmung der USA, zehn Jahre nach 9/11.
Am Samstag eröffnet der zweite Bauabschnitt der Gedenkstätte entlang der Bernauer Straße. Zahlreiche Veranstaltungen in der gesamten Stadt zum 50. Jahrestag des Mauerbaus.
Norddeutschland ist das Lieblingsspielfeld der Agrarindustrie. Immer größere neue Stallanlagen sind geplant. Aber die BürgerInnen spielen nicht mehr mit: taz nord stellt Bündnisse, Initiativen und Vereine vor, die sich wehren. Heute: Schwarm-Intelligenz aus Springe.
BVG-Tickets gibt es künftig auf Internet-Handys. Der Tarif wird automatisch berechnet, das Angebot gilt für alle 7.500 Haltestellen im AB-Bereich und in Potsdam.
ZWISCHENNUTZUNG Installationen, Bühnenbau, Konzerte, Film- und Theaterprojekte und künstlerische Workshops: Das Kooperationsprojekt „aller.ort“ lädt zum Mitmachen ein