Ein wortgewaltiges Buch rechnet mit mächtigen Bankern ab. Hinter der Finanzkrise stecken Systemkriminalität und eine „Finanzmafia“ aus Bankern und Banditen. Das schreibt kein durchgeknallter Kapitalismuskritiker, sondern der EU-Spitzenbeamte für Korruptionsbekämpfung. Freunde macht sich Wolfgang Hetzer damit nicht unbedingt
Hinter dem Stuttgarter Hauptbahnhof ist die Stimmung nicht allzu gut. Hier sitzt die Gruppe, die den Stresstest koordiniert, mit dem die Leistungsfähigkeit des geplanten Tiefbahnhofs bewiesen werden soll. Kritik an dem Projekt daran findet sich auch in zwei Fachartikeln, die derzeit kursieren
Der 31. Mai 1811 wurde für Albrecht Ludwig Berblinger zur Katastrophe: Bei einem Flugversuch mit seinem Hängegleiter stürzte der Schneider von Ulm in die Donau. Er wurde zur Spottfigur, verarmte und starb. Nach 200 Jahren ist aus dem damaligen Versager jetzt aber doch noch ein Überflieger geworden
Die Spaltprodukte breiten sich aus. Und das Gemüse beweist, dass auf Tokio ein Fallout niederging. Das Meerwasser um Fukushima I ist inzwischen weiträumig belastet.