Vor zehn Jahren kollidierten über dem Bodensee ein Frachtflugzeug und eine russische Passagiermaschine mit 45 Kindern und Begleitern an Bord. Beide Maschinen stürzten ab. 71 Tote. Niemand überlebte. Die Region um Überlingen entging um Haaresbreite einer Katastrophe. Die Kollision war auf eklatante Mängel bei der Flugsicherung Skyguide in Zürich und auf missverständliche Pilotenanweisungen zurückzuführen, die zum Teil noch aktuell sind. Studien prophezeien deshalb noch heute alle elf Jahre einen Crash wie den in Überlingen. In den frühen Morgenstunden nach jener verheerenden Kollision vom 1. Juli 2002 begann für Hunderte von Rettungskräften ein grauenvoller Tag
Die Witwe des avantgardistischen Rockers scheitert mit einer Markenklage vor dem Bundesgerichtshof. Das „Zappanale“-Festival in Bad Doberan darf weiter stattfinden.
Wenn die verfeindeten Atommächte Indien und Pakistan Raketen testen, zuckt die Welt zusammen. Letzten Monat war es wieder so weit. Erst feuerte Indien eine atomwaffenfähige Rakete ab, eine Woche später Pakistan. Woher stammt die Bombe? In den USA erst vor Kurzem veröffentlichte Dokumente nähren den Verdacht, das frühere Kernforschungszentrum Karlsruhe könnte 1978 eine unrühmliche Rolle gespielt haben
Matilda Wendelboe hat die weltweit erste Kleiderkollektion designt, die gänzlich wiederverwendbar oder kompostierbar ist. Nur ein Detail widersetzt sich noch.
Der Musikpoet gilt als die Stimme Südafrikas. Bis zum Ende der Apartheid sang und spielte Vusi Mahlasela im Verborgenen. Danach begann seine internationale Karriere auf den großen Bühnen. Zum Kontext-Jubiläum kommt Vusi Mahlasela am Donnerstag, 10. Mai, um 19.30 Uhr ins Theaterhaus Stuttgart. Karten zu 15 Euro gibt es ab sofort im Vorverkauf. Ein Besuch in seinem Township Mamelodi
Ein breites Bündnis droht mit Verfassungsklage gegen die Gesetze zum Euro-Rettungsschirm. Die Forderung: Über den Fiskalpakt soll ein Referendum entscheiden.
Das blaue Label des MSC gilt als bislang bestes Zeichen für nachhaltige Fischerei. Aquakulturen sind nur „bio“ gut. Siegeln wie „Delphin-freundlich“ ist nicht zu trauen.