Österreich In der Parteizentrale der rechtspopulistischen FPÖ sehen die Anhänger Hofers am Sonntagabend ihre Felle davonschwimmen. Obwohl es so knapp ist, sprechen sie schon mal von einem guten Ergebnis
Ausstellungsparcours Alle Jahre wieder verfällt Berlin zum Gallery Weekend in einen Kunstrausch. Zu entdecken gibt es viel. Viel zu viel. In den eingesessenen Galerien, aber auch an neuen, ungewöhnlichen Orten
MUSIK Isolation Berlin treffen mit ihrem Postpunk-Liedermacher-Ansatz einen Nerv, der neben den Feuilletons vor allem das Konzertpublikum begeistert. Gerade starten sie eine Tour durch Deutschland und Österreich
Rechter Terror Im sächsischen Freital werden fünf Neonazis verhaftet – im Auftrag der Bundesanwaltschaft. Die wirft ihnen wegen Attacken auf Asylunterkünfte rechten Terrorismus und versuchten Mord vor
CROSSOVER Das Festival Lillenorge bringt europäische Kammermusik und experimentelle Remixes mit Leichtigkeit auf eine Bühne – und zeigt dabei: Auch in Berlin sind NorwegerInnen perfekte Gastgeber
Baudenkmal Das ehemalige Krematorium Wedding an der Gerichtstraße erwacht als Kulturquartier zu neuem Leben. Auch wenn kein Grusel-Image kultiviert werden soll, ist doch der Tod auf sanfte Weise präsent
Release Das SO36 hat sich selbst mit einem Buch beschenkt, das nicht nur die alten Mythen und Legenden abhandelt. Es zeigt vor allem, dass man als Club so gegenwärtig ist, wie man als Club nur sein kann
RUNDGANG Inspiriert von Klaus Kordons Trilogie über eine Berliner Arbeiterfamilie gibt eine neue Kindertour von Stattreisen durch Charlottenburg Einblicke in den Lebensalltag von Kindern im 19. Jahrhundert
Theater Die Texte des 1995 verstorbenen Dramatikers Heiner Müller gelten als ernst, düster und schwer verständlich. Im Kampf zwischen Körper und Ideen entfaltet sich aber ihre Komik, eine Komik des Schreckens
INTEGRATION Mehrsprachige Lesungen, kostenlose Rechtsberatung und Erzählsalons.Das junge Berliner Netzwerk „Wir machen das“ bringt Flüchtlinge mit Einheimischen zusammen