Jungs geraten in der modernen Gesellschaft ins Schlingern. Pädagogen wollen den kleinen Männern bei der Suche nach männlicher Identität helfen. Ein Frontbericht.
Junge Deutsche leisten in ihrem Freiwilligen Ökologischen Jahr Pionierarbeit in der tansanischen Solarbranche. Stromerzeugung durch Solarenergie ist eine echte Chance zur lokalen Entwicklung
Bis auf drei Badestellen an der Unterhavel ist die Wasserqualität der Berliner Seen und Flüsse ganz hervorragend. Also ab ins Strandbad! Trotzdem sollte man dort nicht zu viel Algenwasser schlucken
Vor 25 Jahren wurde aus einer alten Weddinger Maschinenfabrik die „Fabrik Osloer Straße“. Bis heute bietet sie Raum für soziale Projekte und Kleinunternehmen – und bekämpft Wedding-Klischees
Neue Qualitätskriterien sollen für gesundes und leckeres Mittagessen an den Ganztagsschulen sorgen. Nur an der Umsetzung hapert es noch. Denn Schulen und Eltern sollen die Catering-Firmen kontrollieren. Der Erfolg ist mäßig
Rund ein Viertel der Landesfläche Mecklenburg-Vorpommerns steht unter Naturschutz. Die Mecklenburger Seenplatte bietet das größte zusammenhängende Wasserrevier Mitteleuropas
Die europäische Chemikalienrichtlinie wird die Anzahl von Tierversuchen in den nächsten Jahren drastisch in die Höhe treiben. Es werden zwar zunehmend alternative Testmethoden entwickelt und auch eingesetzt, doch sie werden nicht überall anerkannt