Der Drogenkrieg hat sich auf Balkone und in Jugendzimmer verlagert, und Fachleute liefern Studien zur Frage: Sollen wir unseren Kindern die Wasserpfeife nun verbieten oder erlauben?
In den Legenden der Sto:lo wimmelt es von moralischen Parabeln: Die Götter bestrafen Fehlverhalten, indem sie die Sünder in Stein verwandeln. So hat fast jeder Stein und jeder Berg in der Gegend um den Harrison Lake eine eigene Geschichte
Der deutsche Reiseführermarkt konzentriert sich immer stärker. Platzhirsch MairDumont versucht mit der Erschließung neuer Zielgruppen den wirtschaftlichen Niedergang zu stoppen. Wachstum versprechen Individualreisende, die Lonely Planet kaufen
Brüder, ins Blaue! Das Festival „Rohkunstbau“ im schönen Wasserschloss in Groß Leuthen unweit von Berlin dreht sich um die Ideale der Französischen Revolution, um Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit. Dabei verachtet die Ausstellung aber explizit das Gesellschaftspolitische, und das ist ihr Manko
Metamorphosen sind angesagt auf dem Theaterfestival von Epidaurus und Athen: Das Festival will internationaler und jünger werden. Dabei helfen ihnen wilde Tiere aus dem „Sommernachtstraum“ (Thomas Ostermeier und Constanza Macras) und die „Perser“, von Griechen und Türken gespielt
Auf nach Freiburg: Europas größte Fachmesse für Solartechnik öffnet von heute bis Samstag ihre Tore. Auf der Intersolar werden in diesem Jahr rund 450 Aussteller erwartet. Stagniert in diesem Jahr die neu installierte Leistung bei Photovoltaik?
„Neue Stücke aus Europa“ kommen zur Theaterbiennale nach Wiesbaden. Düster waren die Aussichten gleich in der ersten Nacht: Vom Elend des Alters und dem Zusammenbruch des Gesundheitssytems erzählten Theater aus Russland und Serbien
Während die europäischen Regierungschefs mühsam versuchen, die Verfassungsdebatte wieder in Gang zu bringen, entsteht im Internet eine Vielzahl an EU-übergreifenden Nachrichtenportalen