Die Frauenärztin Monika Hauser, Gründerin von "medica mondiale", erhält den Alternativen Nobelpreis für ihre ganzheitliche Betreuung traumatisierter Frauen. Ein Porträt.
Ultras des Chemnitzer FC inszenieren sich als Opfer einer medialen Hetzjagd. Wer wissen will, wie eng die Kontakte der Fangruppierung zur rechtsextremen Szene sind, wird bedroht.
Air-Berlin-Passagiere rotteten sich in Nürnberg zusammen. Sie verlangten erfolgreich einen Ersatz für ihr defektes Flugzeug - mit Hilfe einer spontanen Unterschriftenaktion.
Spazierengehen, flanieren, bummeln, wandern, trekken - sich zu Fuß fortzubewegen, ist eine zunehmend vielfältige Angelegenheit geworden. Jetzt gibt es passend dazu eine Tagung.
Bloggende "Sex and the City"-Lookalikes und niedliche Bühnenshow- Requisiten: Im Wahlkampf brauchen die Kandidaten passende Kinder. Da stört ein schwangerer Teenager.
Zu Besuch beim Netzwerk Synergie Civique zwischen Marrakesch, Hohem Atlas und Zagora. Begegnungen mit Menschen, die in ihrer Gesellschaft und in ihrem Alltag etwas bewegen