Das Wattenmeer ist ein Nationalpark vor der Küste eines Industrie- und Agrarlandes in einem der am stärksten genutzten Meere der Welt. Ein 30-Jahre-Fazit.
Nutzungskonflikt Das Wattenmeer ist ein Nationalpark vor der Küste eines Industrie- und Agrarlandes in einem der am stärksten genutzten Meere der Welt. Kein Wunder, dass das 30-Jahre-Fazit durchwachsen ausfällt
Die Aasfresser haben eine wichtige Rolle im Ökosystem. Ihr Bestand habe sich laut einer Studie in den letzten 30 Jahren mehr als halbiert. Das Sterben hat viele Gründe.
Fischfang Fischer, Wissenschaftler und Meeresschützer streiten über die Fangquoten. Die drohen um 80 Prozent reduziert zu werden, dagegen laufen die Fischer Sturm
BEIFANG Auf dem Fischereitag in Rostock schimpfen die Fischer über die Regelungswut der EU und auf die Willkür der Umweltverbände. Sie wollen vor allem ihre aus Versehen gefangenen Fische weiter zurück ins Meer werfen dürfen
KOMPROMISS Naturschützer, Fischer und Minister feiern die Einigung bei der Muschelfischerei im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer als das Ende eines 30-jährigen Kampfes