RESSOURCEN Noch vor dem ersten Spatenstich könnte die Weltgemeinschaft auf Jamaika jetzt Regeln für den Abbau von Industrierohstoffen auf hoher See festschreiben
ENERGIE Jetzt ist es offiziell: Statt die Kohlekraftwerksbetreiber mit einer neuen Abgabe zur CO2-Reduzierung zu zwingen, bekommen sie viel Geld von den Stromkunden
Statt Kohlekraftwerke zur Kasse zu bitten, bekommen sie künftig viel Geld – dafür, dass sie weniger laufen. Zahlen müssen Stromkunden und Steuerzahler.
Unternehmerische Gesellschaftsverantwortung ernst genommen: Wie der Ruf der CSR-Abteilungen für Party-Small-Talks und praktische Veränderungen gerettet werden kann
KLIMA Umweltverbände drängen vor Koalitionsgipfel auf Kohle-Abgabe. Der Alternativvorschlag mit Prämien für Stromkonzerne verursacht Milliarden Mehrkosten. Heute Protest vorm Kanzleramt
ESSENSRESTE Erst verschenkten sie Lebensmittel, die sie vor der Mülldeponie bewahrten. Jetzt machen zwei Aktivistinnen aus der Idee ein Geschäft. Das gibt, natürlich, Ärger
NATURSCHUTZ Die Umweltbehörde der EU warnt: Europa verfehlt zentrale Ziele beim Meeresschutz. Die Gewässer sind zwar produktiv, aber weder sauber noch gesund