Über 300 Schadstoffe belasten die Muttermilch. Darunter auch solche, die längst vom Markt genommen wurden. Das zeigt eine Studie des BUND. Der Umweltverband fordert deshalb eine Reform der Chemikalienpolitik, rät aber nicht vom Stillen ab
Der havarierte Frachter „Selendang Ayu“ verliert weiter Öl. Das schlechte Wetter erschwert die Bergung. Greenpeace und WWF befürchten nachhaltige Schäden am regionalen Ökosystem. Mit der „Exxon Valdez“ ist der Unfall jedoch nicht vergleichbar
Die Regierung demonstriert, wie Staatskonzern Vattenfall ein Instrument der Klima- und Energiepolitik werden kann: Verbot neuer Kohlekraftwerke, Unternehmensgewinn soll Ausbau der regenerativen Stromproduktion sichern
Durch umfangreiche Werbung von Neumitgliedern könnten die Stimmenverhältnisse bei der heute beginnenden Konferenz der Walfangkommission IWC mal wieder eng werden. Zum Kippen des Wahlfangmoratoriums von 1986 reicht es aber noch nicht