400 neue Mastanlagen, 482.000 getötete Tiere am Tag: Bei Celle soll der größte Hähnchen-Schlachthof Europas entstehen. Gemeinderat stimmt trotz breiten Protests zu.
FINANZMARKT Schleswig-Holstein macht den Anfang – Kritiker befürchten, dass mit der Gesetzesänderung bundesweit die Dämme gegen eine Privatisierung der Sparkassen gebrochen sind. Auch gibt es Zweifel, ob die Neuerung mit dem Europarecht entspricht
Sobald die Erneuerbaren 40 Prozent des Stroms liefern, geht der letzte Reaktor vom Netz, sagt der Umweltminister. Meint er das ernst, kann die Laufzeitverlängerung ausfallen.
Aus einer Krippen-Ausstellung in Schwaben wurde ein Exponat auf Druck der katholischen Piusbruderschaft entfernt. Es zeigt die Heilige Familie mit Schweineköpfen.
Großbritannien vergibt Projekte für Windenergie im Wert von 110 Milliarden Euro. Deutsche Großkonzerne hatten sich bisher beim Ökostrom zurück gehalten. Das ändert sich jetzt.