RETROSPEKTIVE Ken Loach setzt Maßstäbe für das politische Kino der Gegenwart. Auf der Berlinale erhält er jetzt einen Goldenen Ehrenbären, das Lichtblick-Kino widmet ihm eine Reihe
DDR Eine Filmreihe im Zeughauskino zeigt Beispiele ungewöhnlicher Farbgestaltung im Defa-Kino. Ob Nationalstolz oder stalinistische Heldenepen: man kolorierte gezielt für ideologische Botschaften
Familie Nowir lebt seit vier Monaten in Jena. Sie gehört zu den 10.000 Syrern, die Deutschland aufnehmen will. „Hier ist alles gut“, sagen die Nowirs vorsichtig.
MUSIKFILM Deutsche Erstaufführung: Das Kino in der Brotfabrik zeigt die zweifache Elegie „Empires Of Tin – Vic Chesnutt in Wien“ des vom Punk-Ethos befeuerten Regisseurs Jem Cohen
In Semipalatinsk testeten die Sowjets ihre Atombomben. Die Menschen wissen, dass das Leben dort ungesund ist. Jetzt will Kasachstan dort ein AKW bauen.