■ Heute wird eine Windkraftanlage bei Angemünde eingeweiht, die 350 Tonnen Kohlendioxid vermeiden soll / Strom wird noch immer nicht angemessen bezahlt
■ Wie das ökologisch Notwendige ökonomisch gestaltet werden kann / Alt-Umweltsenator Fraech und Stadtwerke-Chef Willchon. Ein Bericht aus dem Jahr 2013 vom Energiespezialisten Helmut Spitzley, Hochschullehrer in Bremen
■ taz-Interview mit Verfassungsschef Ernst Uhrlau über den Rechtsradikalismus in Hamburg, Gegengewalt, die Rolle der Staatsorgane und "Motivationsschübe" durch Applaudierende Bürger / Asyldebatte ist...
■ Der Platz der Akademie, heute mit dem Charme eines menschenleeren Freilichtmuseums, war als Gendarmenmarkt in Berlin-Mitte früher einer der belebtesten und aufregendsten Plätze Berlins
Die Bilder der zu Wasser flüchtenden Vietnamesen erregten vor über zehn Jahren die Aufmerksamkeit der Medien. Die Boat people galten als Flüchtlinge und erhielten humanitäre Hilfe. Nach der politischen Öffnung Vietnams wurden aus Flüchtlingen Auswanderer, die Hilfsprogramme sind seitdem an der Verhinderung weiterer Emigration orientiert. ■ VON JONAS WIDGREN