Ein Brief verunsichert ostfriesische Bürgermeister: Sie sollen Flächen für Atomkraftwerke ausweisen, bittet sie eine zweifelhafte Gesellschaft. Denn wenn erstmal gelb-schwarz dran ist, dann geht’s aufwärts mit der Kernenergie. Die CDU ist not amused
Da helfen weder Gammelbart noch Schmerbäuchlein und schon gar keine schmuddeligen Kopfbedeckungen: Der Soundtrack zu „About A Boy“ beförderte den Badly Drawn Boy vom Geheimtipp zum Popstar. Morgen tritt er im ColumbiaFritz auf
Tausende von Weidenruten will ein Schweizer Architekt im Speckenbüttler Park in Bremerhaven mit einem Heer von Freiwilligen zu einem Schloss formen. Das soll dann austreiben und 100 Jahre weiterwachsen
Das idyllisch gelegene Sommerhäuschen im Speckgürtel, das ferne Rauschen des Berliner Rings und die trügerische Sicherheit in den Großstädten: Die ersten Ausläufer der Jahrhundertkatastrophe gelangen nach Berlin und sorgen für einige Aufregung
So alt und doch so trendy: Der Strandkorb, eine Erfindung aus Warnemünde, feiert in diesem Jahr seinen 120. Geburtstag. Und er leidet noch immer unter Vandalismus
Branchenkrise gleich Buchhandelssterben? Die „Käthe-Kollwitz-Buchhandlung“ in Prenzlauer Berg will sich nicht geschlagen geben – und rückt mit reduziertem Sortiment und „gehobenem Zeitgeist“ zunächst einmal näher an ihre Kundschaft heran