Gänzlich uneitel und gar nicht schlecht spielten sich Peter, Bjorn und John durch ihr Set: Die „Young Folks“-Schweden eröffneten die Indiepop-Saison 07 im ausverkauften Lido
Das Neujahrskonzert in der Volksbühne ist nicht nur Tradition, sondern auch die erste zweite Chance des Jahres. Gustav aus Wien und To Rococo Rot aus Berlin/Düsseldorf nutzten sie wie das Publikum: ganz in Ruhe und in freundlicher Bescheidenheit
Traurige Musik, die glücklich macht: Zweieinhalb Stunden spielten Cat Power und die Memphis Rhythm Band in der Volksbühne und keine Minute möchte man missen
Uljana Wolf hat unter einem Baum angefangen, Lyrik zu schreiben. Mittlerweile ist ihr erstes Buch ausverkauft und die Autorin hat den Peter-Huchel-Preis bekommen. Ihre Gedichte öffnen Fenster und erzählen von Orten, die so fremd wie vertraut sind
Schill ist out. Aber wegen der notorischen Misswirtschaft der großen Koalition in Bremen verspricht die Landtagswahl im kommenden Jahr viele Proteststimmen. Joachim Siegerist will sie mit einem rechten Wahlbündnis abgreifen
Auf Spiekeroog schätzen sie die Gleichheit. Aber jetzt kommt ein Erfolgsunternehmer vom Festland und plant Angebote für betuchte Touristen. Die Insulaner fürchten ein zweites Sylt, obwohl der Neue sich als Unternehmer mit Gewissen erwiesen hat
Erst Verschönerungsmaßnahme, mittlerweile verschüttgegangen: Die Ausstellung „Zwischenablage“ dokumentiert Kunst in den Großsiedlungen Marzahn und Hellersdorf