Arschbomben mit Migrationshintergrund: Ob im Kreuzberger Prinzenbad oder an den Stränden von Istanbul, schuld sind immer die Zugezogenen, wenn die Ruhe beim Baden flöten geht
Nicht nur manche Altberliner Gaststätte, nein, die ganze Sophienstraße und das Nikolaiviertel stammen aus einer Zeit der Nachahmung alter Stadtbilder in der DDR. Nachzulesen in Florian Urbans Buch „Berlin/DDR, neohistorisch“
Im Jahr 2020 wird im Norden deutlich mehr Elektrizität produziert werden als benötigt. Zu diesem Schluss kommt eine bislang unveröffentlichte Expertise, die der taz vorliegt. Der geplante Bau fossiler Kraftwerke dürfte somit ökonomisch unsinnig sein
Raymond Pettibon, Schorsch Kamerun und die japanische Noise-Legende Keiji Haino treffen sich in den Sophiensaelen, um kritische Popkultur aus den 60ern bis heute zu sampeln. Wenige Tage vor der Uraufführung berichten sie von ihrem Projekt
Immer gleich vom Zweiten Weltkrieg erzählt und auf schlimme Völkerverständigungs-Klischees gesetzt: „Das deutsch-russische Soldatenwörterbuch“ in den Sophiensælen