Es ist Eiszeit: Im Sommer sind Kaltspeisen am Stiel, in der Waffel oder im Becher heiß begehrt. Aber Eis ist nicht gleich Eis. Was genau drin ist und die kulturelle Verpackung spielen eine große Rolle
Vor dem Daimler-Werk in Ludwigsfelde sind Ostkollegen im IG-Metall-Streik unter sich. Die Arbeiter kämpfen für die 35-Stunden-Woche, gegen die öffentliche Meinung und ihre sinkende Motivation
Streikunterbrechung in Brandenburg/Havel als Zeichen des „guten Willens“. Tarifverhandlungen heute fortgesetzt. In mehreren Betrieben streiken die Metaller aber weiter für die 35-Stunden-Woche – trotz Kritik aus den eigenen Reihen
Konversion an der Weser: In den 90ern Topp-Thema, heute passé. Derweil arbeiten wieder mehr Firmen für die Rüstung. Eine Broschüre versucht, das Thema wieder ins Bewusstsein zu rücken
Noch ist nichts zu sehen. Doch für die Kastanienminiermotten hat die Saison längst begonnen. Optimisten hoffen nun, dass zwischen Motten und ihren Feinden ein neues Gleichgewicht entsteht
Die Bremer Windkraft-Branche ist voll des Lobes für die Politik. Die soll jetzt dafür sorgen, dass Offshore-Windräder auch in Sichtweite von Küste und Inseln akzeptiert werden