Portugal Mehr als 60 Menschen kommen in den Flammen um. Viele sterben auf der Flucht vor dem Inferno in ihren Autos. Die Feuerwehr ist mit dem Ausmaß des Brandes in der dünn besiedelten Region überfordert
Flüchtlinge Die bayerische Partei will „Taktgeber Deutschland“ bleiben, eifert dabei aber der AfD nach: Ein Vorstandspapier verlangt Burkaverbot, Obergrenzen und ein Ende der doppelten Staatsangehörigkeit
Am 26. April 1986 explodierte das sowjetische Kernkraftwerk Tschernobyl. Seitdem steht „Atom“ weltweit für „Gefahr“. Von den Folgen des Super-GAUs hat sich die Region bis heute nicht erholt