Wunderläufer Haile Gebrselassie schlägt seinen eigenen Marathon-Weltrekord gleich um 27 Sekunden. Auch deutsche Läufer kamen in Berlin mit Bestzeiten ins Ziel.
Seit fünf Jahren ist der Berliner Straßenkünstler Jan Manske alias DJuggledy in Europa unterwegs. Seit dem letzten Straßentheater-Festival "Berlin lacht!" trägt er den stolzen Titel "König von Kreuzberg". Jetzt ist er wieder in der Stadt
Ein Algenteppich vor Qingdao gefährdet die Segelwettbewerbe der Olympischen Sommerspiele. Schon zuvor ist Skepsis laut geworden, ob Qingdao überhaupt geeigneter Austragungsort ist
Fußball wandelt sich, das zeigte diese EM: Es wurde offensiver gespielt, schneller. In Löws Elf blieb viel auf Podolski ausgerichtet. Lahm und Ballack mussten dafür den Dreck wegräumen.
Einhundert Jahre haben die Könige von Bhutan ihr Land mit strenger Hand absolutistisch regiert und beschützt. Jetzt kommt die Demokratie. Aber auch sonst öffnet sich Bhutan immer mehr dem Westen
Skisprung-Bundestrainer Peter Rohwein verkündet seine „einvernehmliche“ Trennung vom Deutschen Skiverband zum Saisonende. Vorausgegangen waren Querelen mit der Verbandsführung – und schlechte Ergebnisse deutscher Springer
Der Berliner Fußballverein Türkiyemspor wird vom Deutschen Fußballbund mit dem "Integrationspreis" ausgezeichnet. Wie der Kreuzberger Klub wurde, was er heute ist.
Noël Martins Kampf um den richtigen Zeitpunkt zum Sterben Seit er von Neonazis in Brandenburg verfolgt wurde, ist Noël Martin querschnittsgelähmt. Die Täter sind längst wieder frei. Er sitzt fest. Eigentlich wollte er im Juli sterben, doch Noël Martin war noch nicht bereit. Nun hat er einen Enkelsohn