BUNDESLIGA Diego, dessen Ideen den VfL Wolfsburg an die nationale Spitze führen sollten, ist so recht noch nicht angekommen in seinem neuen Umfeld und denkt immer öfter sehnsuchtsvoll an seine Zeit bei Werder Bremen
Die Indios nutzten schon vor 7.000 Jahren die Fruchtbarkeit von Schwarzerde. Terra Preta kann beim Kampf gegen Welthunger und Klimakrise helfen. Ein Besuch bei den Pionieren.
Der Sturm „Paula“ legte in Havanna das öffentliche Leben für 24 Stunden lahm. Statt Unwetterwarnungen brachten die Nachrichten den vierten Teil eines Castro-Essays
TENNIS Mit dem US-Open-Finalerfolg gegen Novak Djokovic hat Rafael Nadal nun alle vier Grand Slams gewonnen, aber bleibt angesichts der Historie demonstrativ bescheiden
Am Samstag stimmt der SPD-Parteitag zum zweiten Mal über eine Verlängerung ab. Die Autobahn-Befürworter wollen mit fadenscheinigen Maßnahmen überzeugen.
Schwebende Sozialbauten, der Laich eines Monsterlurchs und ein verspiegelter Eisberg: Zum ersten Mal leuchtete im Expojahr 2000 Kunst aus Braunschweigs Uferböschungen. Jetzt macht der inzwischen dritte "Lichtparcours" niedersächsische Fußgänger wieder zu nächtlichen Flaneuren.
Auf dem Gleisdreieck-Gelände soll ein Park entstehen unter Beteiligung der Bürger. Es geht nur langsam voran. Denn die Interessen liegen weit auseinander: Rasen oder Kleingärten, Sportplätze oder Wildnis?
ENERGIE Es war die Verheißung von Autonomie, von Selbstversorgung: das eigene Windrad. Aber das Ding funktioniert nicht. Den prominentesten Hersteller haben die Kunden angezeigt. Die Geschichte einer Illusion
Bei der 0:1-Niederlage gegen Stuttgart lassen die Berliner ein fatales Verhaltensmuster erkennen: Immer wenn der Klassenerhalt in Reichweite gerät, spielen sie seltsam gehemmt.
SOUNDS Was passiert, wenn Elektroautos über die Straßen rollen und kein Knattern mehr von sich geben? Sounddesigner arbeiten an der Zukunft des Klanges der Straße
Vier indigene Völker sind Mitorganisatoren der Spiele. Doch viele Indians fühlen sich von ihnen nicht repräsentiert und protestieren lautstark gegen die Veranstalter.
MILLIONEN FÜR MEDAILLEN, Teil 1 Im Institut für Forschung und Entwicklung von Sportgeräten wird der olympische Kampf um Millimeter mit allerhand Steuergeld vorweggenommen
SPANISCHER POKAL 4:0 hat der kleine Drittligist Alcorcón im Hinspiel gegen die Riesen von Real Madrid gewonnen. Heute, im Rückspiel, schaut die halbe Welt zu, wie der Madrider Vorstadtklub alles daransetzt, mit nur drei Toren Unterschied zu verlieren