Eine Lehrerin soll eine Affäre mit einem Schüler haben - und wird erpresst, obwohl es nicht stimmt: "Stille Post" (20.15 Uhr, ARD) lässt kein billiges Klischee aus.
MISSION Madjiguène Cissé war Sprecherin der Sans Papiers in Paris. Zurück in Dakar gründete sie ein Frauennetzwerk – das gerade eine Frauensiedlung aufbaut
Der hessische Ministerpräsident Roland Koch (CDU) ist immun gegen Skandale geworden. Doch wie korrupt ist der 51-Jährige wirklich? Fünf Fälle aus einem CDU-Staat.
PORTRÄT Hochkultur und „Ladykracher“ – die Bandbreite des Schauspielers Charly Hübner ist enorm: „Über den Tod hinaus (20.15 Uhr) und „Im Schwitzkasten“ (0.20 Uhr, beide ZDF)
Die Ausstellung "Aufbruch in die Gotik" zeigt auf unterhaltsame Weise das intellektuelle Profil der städtischen Gesellschaft Magdeburgs im 13. Jahrhundert.
PLAYLIST Ist die Krise tanzbar? Kann man sie singen? Eine kommentierte Hitparade zu Pop und Kapitalismus. Mit PeterLicht, Heaven 17, Abba, Bob Dylan und Lady Gaga
Bob Dylan ist mal wieder in Deutschland unterwegs. Neben den hartgesottenen Verehrern, die seit Jahren mit ihm gereift sind, finden sich erstaunlich viele Neuinfizierte.
Auf den Spuren der Pioniere entlang den Strecken, die den Landweg vom Osten der USA in den fernen Westen am Pazifik erschlossen. Es war die Gier nach Gold, die die Pioniere in die für die Sioux heiligen Black Hills in South Dakota brachte
Bedächtig erzählt "Otzenrath 3° kälter" vom Ort, der dem Braunkohletagebau Garzweiler II widerwillig weichen musste - und der neuen Heimat, die für viele keine ist.
Der Bremer Mathematiker Ulrich Krause beschäftigt sich mit Schwarmkoordination: Die ist überall zu finden, wo Massen auftauchen: An der Börse, in Heringsschwärmen und in New Yorks Schuhmode. Das Bremer Viertelfest soll ihm ab heute als Experimentierfeld dienen. Ein Gespräch über die Schönheit der Mathematik, die Weisheit der Vielen und die Bedeutung der Meinungsfreiheit