Die Zeit der Bauern ist zu Ende, jetzt übernehmen die Zugezogenen: Dörte Hansens Dorfroman „Mittagsstunde“ ist voller Witz, aber auch todernst. Und alles stimmt darin
In seinem Lyrikband „Cherubinischer Staub“ schürft Christian Lehnert in der religiösen Dichtung der Vergangenheit und sucht nach einer gegenwärtigen Innigkeit
Überleben in Zeiten der Mittellosigkeit und der engen Handlungshorizonte: In Ştefan Agopians Kurzroman „Handbuch der Zeiten“ wird viel getrunken und melancholisch rebelliert