Das politische Sommerloch in Hessen ist verhindert: Krach im Landtag um eine ominöse „Chef-Genehmigung“ für einen Privatflugplatz SPD wirft Ministerpräsident Wallmann „bewußten schweren Rechtsbruch“ vor / Erhebliche Einwände der Landschaftsplaner ■ Von Michael Blum
Im Rahmen des Schengen-Abkommens basteln Polizei-Experten am ersten grenzübergreifenden Fahndungsdatennetz Europas: SIS / Heute steht das Datenprojekt auf der Tagesordnung der Pariser Ministerkonferenz / Verzögerungen sind jedoch zu erwarten ■ Von Thomas Scheuer
„Sympathieschub“ für die Partei im hessischen Kommunalwahlkampf nach dem Parteitag in Duisburg / Erstmals Kandidatur in allen Wahlkreisen / Eindeutig gegen Ausländerfeindlichkeit und für das kommunale Wahlrecht / Grüne wollen auch in Nordhessen mitregieren ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
Zehn Monate nach Beginn der staatsanwaltlichen Ermittlungen zum angeblichen Drohbrief Barschels an Stoltenberg ist das Bundeskriminalamt offiziell eingeschaltet worden / Vorher hatte das Amt dem Finanzminister die Verteidigungslinie geflüstert ■ Von Petra Bornhöft