■ Rot-grüne Mehrheit im Römer / In ganz Hessen schwere Verluste für die CDU / NPD erreicht nicht nur in Frankfurt weit über fünf Prozent / Zitterpartie für die FDP / Wahlbeteiligung höher als 1985 / Über 4,2 Millionen Wahlberechtigte stimmten ab
Endspurt im Kampf um die fünf Millionen Stimmen für die neuen Rathausparlamente / In Frankfurt wählen AusländerInnen symbolisch mit SPD zieht demonstrativ aus Wiesbadener Fairneß-Ausschuß aus / CDU-Ministerpräsident Wallmann und FDP-Chef Gerhard drückten sich ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
Endspurt im Kampf um die fünf Millionen Stimmen für die Rathausparlamente In Frankfurt und Langen wählen AusländerInnen symbolisch mit ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
Firmensprecher behauptet: Im Auftrag des Bundeskriminalamts an Kunden in Südamerika geliefert / Staatsanwalt dementiert / Festnahmen bei Imhausen / Belegschaft fordert Rücktritt der Chefs ■ Aus Lahr Thomas Scheuer
Innenminister verbot gestern die neue Kühnen-Truppe „Nationale Sammlung“ (N.S.) / Insgesamt 42 Wohnungen bundesweit durchsucht / Propagandamaterial und Munitionskiste beschlagnahmt / Der „Führer“ in München? ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
Hanauer Staatsanwaltschaft bestätigt: Zwei bundesdeutsche Firmen proliferierten jahrelang illegal nukleare Komponenten / Neben Pakistan standen Indien und Südafrika auf der Kundenliste / Krisenstab in Bonn ■ Von Manfred Kriener
Auch SPD-Länder waren durch Rundschreiben über den Biblis-Störfall unterrichtet / Grüne prangern Große Koalition der Vertuschung an / Rücktritt von Hessens Umweltminister Weimar und Biblis-Abschaltung gefordert ■ Aus Bonn Charlotte Wiedemann
Lambsdorff siegt knapp über Adam-Schwaetzer bei Wahl zum FDP-Parteivorsitz / Programmatische Leere beim Parteitag / CDU und CSU erfreut, SPD kritisch und die Grünen gratulieren ganz treffend ■ Aus Wiesbaden Oliver Tolmein
■ In Baden-Würtemberg ging der Anteil der sterbenden Bäume minimal zurück - wegen der starken Regenfälle / In Hessen mehr mittelschwer erkrankte Bäume / Jetzt erwischt es auch die Deutsche Eiche
US-Army will 17 Millionen Dollar im Hunsrück investieren / „Ausweich„-Rollbahn in Hahn soll Startschancen nach Angriff erhöhen / 25 Millionen Mark für Ausbau vom Ramstein / Umstrittene Erbenheim-Hubschrauber nach Mainz? / Grüne: Landesregierung pennt ■ Aus Mainz Michael Blum
Verwaltungsgericht Wiesbaden stellt aufschiebende Wirkung des Stationierungsverbots in Erbenheim wieder her / Ordnungsgemäßes Genehmigungsverfahren erforderlich / Bonn gibt erstmals zu: „Stationierung unzulässig“ / Spekulationen um Rhein-Main dauern an ■ Aus Frankfurt Michael Blum
In Erbenheim hat die Stationierung von US-Kampfhelikoptern begonnen / Ultimatum an Verteidigungsminister: Stationierungsstopp oder Strafanzeige ■ Aus Frankfurt Michael Blum
In einem Brief an Bundesverteidigungsminister Scholz lobt das US-Headquarter Ex-Verteidigungsminister Wörner für Stationierungszusage / Gerichtsentscheidungen zur Farce degradiert / Wallmann dementiert erneut / US-Army baut Flugplatz Fulda aus ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt