■ Innerhalb von nur drei Jahren hat die Zahl der Einkommensmillionäre nach 1989 um 40 Prozent zugenommen: auf rund 24.000 im Westen und 200 im Osten. Wirtschaftsforscher machen Politik der Bonner Koalition verantwortlich
■ Der Fund der möglichen Tatwaffen in Lüttich erhärtet den Verdacht gegen Exminister Alain Van der Biest wegen des Mordes an Sozialistenchef André Cools
■ Bauindustrie im Osten kündigt erstmals fristlos Tarifvertrag. Protest gegen Angleichung der Löhne auf Westniveau. Arbeiter müssen auf fünf Prozent mehr Lohn verzichten. IG Bau will klagen, aber vorerst nicht streiken
■ Hessens Vorzeigeministerin Iris Blaul trat gestern wegen Querelen mit ihrem Staatssekretär zurück. Frankfurts ehemalige Gesundheitsdezernentin Margarethe Nimsch wird voraussichtlich ihre Nachfolgerin