TAZ-SERIE Das Klima wandelt Deutschland: Infektionsepidemologe Klaus Stark rechnet mit Erregern, „die bisher auf tropische und subtropische Gebiete beschränkt sind“, und fordert mehr Weiterbildung für Ärzte
ERSTER PREIS Handicap International und taz küren den Sieger des Schülerwettbewerbs: In Laos ist die Streubombe für viele tausend Menschen ein täglicher Begleiter
CHINA Ein Jahr nach den Unruhen im nordwestlichen Xinjiang versucht Peking die Uiguren mit einer Mischung aus scharfer Kontrolle und Wirtschaftsinvestitionen zu befrieden
Die Stichwahl ums Amt des Staatschefs steht ganz im Zeichen des Absturzes der Präsidentenmaschine. Medien verbreiten erneut absurde Verschwörungstheorien
MOBILFUNK Die Erwartungen an die bislang größte Studie zum Zusammenhang zwischen Handys und Hirnkrebs waren groß. Ein endgültiges Ergebnis bleiben die Forscher schuldig
Flüchtlinge aus Sri Lanka und Afghanistan sollen draußen bleiben. Der Australische Premier Kevin Rudd spricht von "veränderten Bedingungen". Doch Eklärungen bleiben aus.
Grünen-Politiker Hermann bemängelt Fehlinvestitionen der Bahn wie das Projekt "Stuttgart 21". Dieses ziehe Geld von wichtigeren Bauvorhaben ab. Der Güterverkehr wird sträflich vernachlässigt.
NATUR Wildwest in nordischen Wäldern. Am Wochenende durften 12.000 Jäger 27 Wölfe zur Strecke bringen. Naturschützer kritisieren die Hetzjagd scharf. Die Regierung hält 210 Wölfe im gesamten Land für genug
Vom Flüchtling zum Fußballstar: Lira Bajramaj über Männerwelten und den Mut zum Angriff. Ich bin die typische Straßenfußballerin, sagt die deutsche Nationalspielerin.
Die beiden jüngsten Bundestagsabgeordneten, Agnieszka Malczak und Florian Bernschneider, wirken auf den ersten Blick grundverschieden. Beide lehnen Schubladendenken ab.
VERKEHR Zum Fahrplanwechsel am Sonntag erhöht die Bahn die Preise im Durchschnitt um 1,8 Prozent. Kritiker bemängeln: Der Preisanstieg ist moderat, aber „nicht nachvollziehbar“
Während Präsident Obama in den USA den Notstand ausruft, wächst in Schweden die Skepsis. Dort starben vier Risikopatienten kurz nach der Immunisierung.