Keine ganz gewöhnliche Toygroup: Die Puppetmastaz halten alle Fäden selbst in der Hand. Die Plüschfiguren machen HipHop, geben Shows, und einen Plattenvertrag haben sie auch
Es ist DAS Ereignis geblieben, ein Mega-Event. Fünfhundert Jahre nach den Spaniern gilt in Manila noch immer: Jesus lives! Wer von den Philippinen kommt, feiert Heiligabend mit so vielen Familien und Freunden aus der „Gemeinde“, wie es nur geht
Das „H.M.H.-Sinfonieorchester“ ist Deutschlands einziges „Arbeitslosenorchester“. Jetzt steht das ungewöhnliche Ensemble aus Ostberlin vor der Abwicklung – weil 700.000 Mark zum Überleben fehlen. Doch die Initiatoren geben nicht auf, denn die Idee ist einfach zu gut: „Alle finden uns toll“
■ Längst träumt die Industrie im Zeitalter der Globalisierung von bilingualen Mitarbeitern, doch die Realität hinkt hinterher. Eine Fremdsprache ist eben noch lange keine Zweitsprache. Und an bilingualen Lehrern mangelt es auch
■ Günay Darici ist Kurdin, ihr Mann Cafer Türke. Der derzeitige türkisch-kurdische Konflikt trennt die beiden studierten Philosophen jedoch nicht Von Barbara Bollwahn de Paez Casanova
■ Hamburg von unten: taz-Plaudereien mit Hochbahn-Planern auf Geisterbahnhöfen, mit dem Sielbezirksleiter vom Untergrund und mit dem Zivilschutzverwaltungsbeamten im tiefsicheren Bunker Von Andrew Ruch
■ Ein Gespräch über Zustand und Perspektive der Hamburger Solidaritätsbewegung mit der „Dritten Welt“ / Es diskutieren: Uli Anders (El Rojito, Nica-Kaffee-Import), Helmut Frenz (künftiger Flüchtlings-Beauftragter der Nordelbischen Ev. Kirche, Ex-Bischof von Chile, Ex-Generalsekretär von amnesty international Deutschland ) und Sibylle Weingart (Eine Welt Netzwerk Hamburg, Kamerun Komitee)
■ In Wünsdorf leben 20.000 Angehörige der Westgruppe der russischen Truppen / Die größte deutsche GUS-Garnison wird Mitte 1994 geräumt / Pläne für eine Beamtenstadt
■ Alltag in der Drogenszene am Kotti: "Hauptsache breit sein, egal wovon" / Viele wissen nicht, wo sie die nächste Nacht verbringen / Drogenprojekt Strass spricht von "Elendsverwaltung"