Die Ausstellung „Aus Kindern wurden Briefe“ zeigt das Schicksal von jüdischen Kindern, die während der Nazi-Zeit ins Ausland flohen. Einer davon war Georg Dreyfus. Der 76-Jährige lebt heute in Australien. Für die Ausstellung kam er zurück nach Berlin
Nachrichten aus dem Sommerloch (1): Mit dem schlechten Wetter und Arbeitslosengeld-II-Anträgen kam auch das Ende der Montagsdemonstrationen. Folgenlos waren sie dennoch nicht
Schreiben ins Ungewisse: Mit dem „Westöstlichen Diwan“, einem deutsch-arabischen Stadtschreiber-Projekt, möchte das Goethe-Institut die wechselseitige Kenntnis der Literaturen in Deutschland und dem Nahen Osten verbessern. Eine Inspektion
Im Wartezimmer der Ärztin Jutta Engel sitzen meist arme Patienten. Sie bunkern Medikamente oder pumpen für 10 Euro Nachbarn an. Viele sprechen nur Türkisch. Wer Ulla Schmidt ist, wissen sie nicht
Im bislang geheimen Traumtagebuch des Fußballfans wird zwar manches Spiel des Heimvereins verpasst, dafür darf der Fußballträumer aber mitunter ins Geschehen eingreifen