Mehr Taschengeld, weniger Revolution: In Jossi Wielers Inszenierung von Elfriede Jelineks RAF-Stück „Ulrike Maria Stuart“ an den Münchner Kammerspielen scheint Politik nur noch Vorwand für Fehden der Eifersucht. Das Sehnen nach dem Mann pfuscht auch der Emanzipation ins Handwerk
Machu Picchu, die alte Inka-Hochburg in Peru, begeistert Touristen aus aller Welt – solange der Nebel nicht die Sicht auf den Berg und den legendären Sonnenaufgang verdeckt. Vor knapp hundert Jahren wurde die alte Höhenstadt in den Anden wiederentdeckt und 1983 zum Weltkulturerbe erklärt
An diesem Sonntag erhält Orhan Pamuk den Literaturnobelpreis. Traditionsgemäß hielt der Preisträger bereits am Donnerstag seine Nobelvorlesung, die wir hiermit dokumentieren. Aus einem privaten Requisit zaubert der Autor seine ganze Poetik hervor, inklusive Rollenbestimmung in der Gesellschaft
Fatale Siege, Niederlagen ohne Folgen: Ein kalter Blick zurück auf die verknotete Vorgeschichte des israelisch-libanesischen Konfliktes, in dem alle Akteure in ihrer Perspektive gefangen bleiben
Der neue Flughafenchef Rainer Schwarz hat vor allem ein Problem: Alles Wichtige haben andere vor ihm entschieden. Er muss vor allem den Bau des Großflughafens skandalfrei über die Bühne bringen