Am Sonntag wird in Venezuela ein neues Parlament gewählt – die Opposition boykottiert. Das Land befindet sich in einer schweren ökonomischen und sozialen Krise, sagt der Soziologe Edgardo Lander
Jugendliche inhalieren immer mehr Lachgas – das kann schwere gesundheitliche Folgen haben. Der Leiter des Giftnotrufs der Charité unterstützt ein geplantes Verbot der Abgabe an Minderjährige
Der Konzern Meta will Facebook- und Instagramposts für ihre KI nutzen. Noch können sich Nutzer*innen dagegen wehren und Widerspruch einlegen. Eine ganz einfache Anleitung zum Neinsagen
Israels Premier Netanjahu fordert die Umsiedlung der Palästinenser als Bedingung für ein Ende des Krieges im Gazastreifen. Mitglieder seiner Regierung sagen dies schon lange
In der Warschauer Straße verfällt ein Haus, viele Wohnungen stehen leer. Der Bezirk will das Vorkaufsrecht ziehen. Der Senat sagt erst mal nicht nein.
SPD-Landeschefin Nicola Böcker-Giannini über die Macht der Männer, die Berlin-Wahl 2026 – und die Erkenntnis, dass Wohnen keine Alltagssorge sein sollte.
Dass eine Hebamme eine Gebärende betreut – und nicht zwei oder drei zugleich –, fordern Hebammen schon lange. Längst nicht überall ist das der Fall. Zwei Erfahrungsberichte