Die Berlinerin Janine Pietsch geht bei der Schwimm-WM in Montreal als amtierende Weltrekordlerin über 50 Meter Rücken an den Start. Von den Erwartungen erdrücken aber lässt sie sich nicht
Dietmar Hamann verrät, warum der FC Liverpool etwas Besonderes ist. Heute Abend steht er als einziger deutscher Fußballer im Champions-League-Finale. Gegner und Favorit ist der AC Mailand
Er ist nur 64 Meter hoch und dennoch im Kreis der Radprofis gefürchtet: Der Koppenberg gilt beider Flandernrundfahrt, einem klassischen Frühjahrsrennen, als geradezu legendärer Scheitelpunkt
Erkundungen für die Präzisierung der Gefühle rund um einen Aufstand (2): Rudi Dutschkes Verhältnis zur Gewalt zu untersuchen gehört zur Selbstaufklärung der Linken. Entgegnung auf Klaus Meschkat
In seiner gerade erschienenen Max-Schmeling-Biografie geht Martin Krauß vor allem der Frage auf den Grund, wie der kürzlich verstorbene Boxer zum größten Sportidol des Landes werden konnte
„Es gibt mehr schwule Fußballer als schwule Balletttänzer“, hat der türkische Balletttänzer und Schauspieler Tan Sagtürk kürzlich behaupet. In der Türkei hat das eine hitzige Debatte ausgelöst
Nach dem 0:6-Heimdebakel gegen den Hamburger SV herrscht beim Bundesligatabellenletzten Hansa Rostock Untergangsstimmung. Trainer Juri Schlünz hat für diese die Verantwortung übernommen und ist zurückgetreten
Die 17-jährige Maria Scharapowa gewinnt das Finale von Wimbledon, das vor Begeisterung über die junge Russin beinahe in Ohnmacht fällt. Die hat nach dem größten Triumph ihrer Karriere bereits neue Ziele: die Nummer eins der Tenniswelt werden
Roberto Fabián Ayala ist der beste Innenverteidiger der Primera División. Heute will er das auch im Uefa-Cup-Finale in Göteborg zeigen – und den FC Valencia gegen Marseille zum Titel führen
Am Samstag wird die Fußball-WM 2010 nach Afrika vergeben. Ägypten gilt zwar als Außenseiter, scheint aber nicht ganz chancenlos. Die Fifa hat dem Land bereits „exzellentes Potenzial“ attestiert
Der FC Chelsea verpasst trotz anfänglichem Angriffswirbel mit dem 2:2 gegen den AS Monaco den Einzug ins Endspiel der Champions League, und der nächste Trainer sitzt mit José Mourinho vom anderen Finalisten FC Porto schon bereit